Sauberes Wasser für das Kinderdorf

Apr. 28, 2023

Wasser gibt es in einem Inselstaat wie den Philippinen mehr als genug. Doch wenn es um sauberes Trinkwasser geht, sieht das hier leider völlig anders aus. In unserem Projektgebiet fehlt den meisten Menschen der direkte Zugang zu frischem, sauberem Trinkwasser. Viele Menschen haben keine Wahl, filtern das Regenwasser oder nutzen das meist keimbelastete Wasser aus selbst gebauten Brunnen. Die Menschen mit etwas Einkommen kaufen Wasser in Einwegflaschen oder holen es sich in Mehrweg-Kanistern von den vielen Wasseraufbereitungsanlagen vor Ort. Man kann das Wasser auch aus dem öffentlichen Leitungssystem trinken, das aber wiederum keimbelastet ist. Deshalb besteht für viele Menschen, vor allem der armen Bevölkerung auf den Philippinen und speziell für kleine Kinder, ein hohes Risiko, an Magen-Darm-Erkrankungen jeglicher Art zu erkranken. Leider oft auch mit Todesfolge, da diese Familien meist keinen ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Dieser Umstand hat den Verbund der drei MARIPHIL Organisationen, MARIPHIL Switzerland, MARIPHIL Nord e.V. und das Hilfsprojekt MARIPHIL e.V. animiert, gemeinsam ein nachhaltig angelegtes Wasserprojekt zu starten und zu finanzieren. Geplant und umgesetzt wurde der Bau einer sogenannten „Water Refilling Station“ (Wasserreinigungsanlage mit Hilfe des sogenannten „Osmose-Umkehrverfahrens“), maßgeblich von MARIPHIL Switzerland und dem Vorstandsmitglied Isabel Riester von MARIPHIL e.V. aus Gutenstein als Projektleitung vor Ort.

MARIPHIL eröffnet Wasseraufbereitungsanlage

Der Bau begann nach einer fast 2-jährigen Vorbereitung und Planung im Oktober 2022 und wurde nach Überwindung unzähliger bürokratischer Hindernisse nun im April 2023 abgeschlossen. Nachdem nun auch die Betriebserlaubnis vorliegt und alle anderen notwendigen Papiere genehmigt sind, wird die Anlage am 15.05.2023 offiziell eröffnet.

„Dass dieses Projekt weitgehend im Rahmen des geplanten Budgets und in einen hohen Standard umgesetzt wurde, zeigt die Qualität in der praktischen Umsetzung in einem durch Inflation geprägten Umfeld.“

Martin Riester

Das Hauptziel des Projekts ist, das MARIPHIL Kinderdorf mit sauberem Trinkwasser zu versorgen und so die Betriebskosten zu senken. Aber auch, durch die Einnahmen des Verkaufs des Wassers, unsere Projekte auf den Philippinen finanziell zu unterstützen. Nebenbei schaffen wir auch fair bezahlte Arbeitsplätze vor Ort. Mit Jovelyn Dahang haben wir eine besondere Leitung für unser neues Projekt hinzugewonnen, denn sie ist über unsere MARIPHIL Schulpatenschaft (seit der ersten Grundschulklasse bis zum Abschluss ihres Studiums) eng mit uns verbunden. Die Erfolgsgeschichte dieser jungen Dame zeigt auch den langfristigen Effekt unserer Arbeit vor Ort. Hier schließt sich nun der Kreis. Wir sind sehr stolz auf den Erfolg von Jovelyn sowie auf den Erfolg unserer Arbeit.

Hilfsprojekt MARIPHIL e.V.
Martin Riester
Mittlere Straße 26
D-72488 Sigmaringen-Gutenstein

+49 (0) 15206653855
mail@mariphil.net

Hilfsprojekt MARIPHIL e.V. ist als eingetragene gemeinnützige Organisation von der Körperschaft- und Gewerbesteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 85086/14962 befreit.

© Hilfsprojekt MARIPHIL e.V.
Impressum & Datenschutz